Referenzmaterialien
Produktportfolio
Hohe Qualität
Revolution der Feststoffanalytik
Revolution der Feststoffanalytik
-
done
Nano-Pellets als Referenzmaterialien
-
done
Nutzbar für LA-ICP-MS, XRF, µXRF, LIBS
-
done
Aus zertifizierten und eigenen Materialien
-
done
Ultrahomogen und ultrarein
-
done
Kundenspezifische Materialien
-
done
Serien von Kalibrierstandards
-
done
Mischen von Materialien

Spurenelementgehalte in Erzmineralen sind ein wichtiges Kriterium bei der Exploration, Erzaufbereitung, Recycling, und Lagerstättenforschung.
Mehr erfahren
Die Zusammensetzung der Minerale, den Bausteinen der Erde, ist sowohl für Industrie als auch Wissenschaft interessant.
Mehr erfahren
Elementgehalte in ultramafischen Gesteinen geben einen Einblick in die Zusammensetzung Erdmantels und der Erdkruste-Erdmantelgrenze.
Mehr erfahren
Elementgehalte in mafischen Gesteinen geben Aufschluss über die Zusammensetzung der ozeanischen Kruste, magmatischen Großprovinzen oder mafischen Vulkanen.
Mehr erfahren
Elementgehalte in felsischen Gesteinen eignen sich zur Erforschung der kontinentalen Kruste.
Mehr erfahren
Spurenelementgehalte in (Bio)-Karbonaten werden als Proxies in der Paläo-Klimaforschung (Foraminiferen, Korallen, Pteropoden, Muschelschalen, Rotalgen,Tropfsteine, etc.) genutzt, dienen zum Herkunftsnachweis (Korallen, Otolithen).
Mehr erfahren
Benötigen Sie Mikro-Referenzmaterialien für Ihr Projekt, können aber keine passenden Materialien im Handel finden? Kontaktieren Sie uns, um Ihr Rohmaterial einzusenden. Wir bearbeiten es und erstellen Ihr eigenes projektspezifisches Referenzmaterial.
Mehr erfahren
Das Team

Geschäftsführerin & Gründerin - Management & Marketing

Geschäftsführer & Gründer - Method Development & Production

Analytik & Qualitätssicherung